Ihre persönliche Risikoeinschätzung:
Testergebnisse
Wurden Sie in den letzten drei Monaten positiv auf das Coronavirus getestet oder hatten Sie Kontakt zu einer positiv getesteten Person?
Damit ist ein PCR-Test, Antigenschnelltest oder Antikörpertest gemeint, der die akute Infektion mit dem Virus bzw. eine Immunreaktion darauf nachweist.
Ihre persönliche Risikoeinschätzung:
Krankheitssymptome
Hatten Sie in den letzten drei Monaten leichte Symptome, die auf COVID-19 hinweisen könnten? (z.B. Husten, Fieber oder Schnupfen)
Auch grippeähnliche Symptome wie z.B. Kopf- oder Gliederschmerzen oder ein Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns können Anzeichen einer Erkrankung sein.
Ihre persönliche Risikoeinschätzung:
Sozialkontakte
Hatten Sie in den letzten drei Monaten viel Kontakt zu wechselnden Personen? Hatten Sie Kontakt zu Personen aus Risikogebieten bzw. haben Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten?
Hierbei kann es sich um Familienmitglieder, Freunde oder berufliche Kontakte handeln. Auch die häufige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann ein Risiko darstellen.